08:50 Uhr | Begrüßung durch die Arbeitsgruppenleitung |
09:00 Uhr |
Praktische Auswirkungen der Simulation von Abläufen im OP Sebastian McRae, Sebastian Kohl, Manuel Glaser, Jan Schoenfelder, Steffen Heider, Jens Brunner, UNIKA-T, Lehrstuhl für Health Care Operations/Health Information Management |
09:30 Uhr |
Optimierung der ambulanten medizinischen Versorgung im ländlichen Raum (HealthFaCT) Melanie Heidgen, Fraunhofer Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM, Kaiserslautern |
10:00 Uhr |
Optimale zyklische Schichtplanung mit integrierten Bereitschaftsdiensten im Rettungswesen Pia Steenweg, Tristan Becker, Brigitte Werners, Ruhr-Universität Bochum, Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Unternehmensforschung und Rechnungswesen |
10:30 Uhr | Kaffeepause |
11:00 Uhr |
Personaleinsatzzeiten in der Sterilgutversorgung – Eine Analyse verschiedener Verpackungsoptionen mittels Monte-Carlo-Simulation Markus Krohn, Steffen Fleßa, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Rechts- und staatswissenschaftliche Fakultät, Lehrstuhl für ABWL und Gesundheitsmanagement |
11:30 Uhr | APPIS – An Agent-based Patient-Practitioner Interaction Simulation
Christina Büsing, Catherine Cleophas, Martin Comis, Sabrina Schmitz, RWTH Aachen, Juniorprofessur für Robuste Planung in der medizinischen Versorgung |
12:00 Uhr |
Auf dem Weg zum digitalen Klinikum Augsburg Michael Musick, Klinikum Augsburg, Stellvertretender Vorstand Finanzen und Strategie, Bereichsleiter Medizinische Informationstechnik (MIT) und Zentraler Einkauf (ZEK) |
12:30 Uhr |
Mittagessen |
13:30 Uhr |
Besichtigung der Apotheke des Klinikums Augsburg, Wolfgang Kämmerer, Klinikum Augsburg, Chefapotheker |
14:15 Uhr | Kaffeepause |
14:30 Uhr |
Reorganising inpatient ward structures at a public hospital Sebastian Rachuba, Bergische Universität Wuppertal, Schumpeter School of Business and Economics, Lehrstuhl für Produktion und Logistik |
15:00 Uhr |
Simulationsgestützte Standortoptimierung am Beispiel der Rettungswache Nierstein Johanna Schneider, Fraunhofer Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM, Kaiserslautern |
15:30 Uhr |
Incorporating long-term fairness on duty schedules for physicians in hospitals Christopher Gross, Jens Brunner, UNIKA-T, Lehrstuhl für Health Care Operations/Health Information Management |
16:00 Uhr | Bericht der Arbeitsgruppenleitung |
16:10 Uhr | Ende der Veranstaltung |